Eine Arbeitsplatte gehört in jede Küche, das ist klar. Doch welches Material soll sie haben? Hier wird es schon komplizierter. Doch die Entscheidung sollten Sie sorgfältig abwägen, zumal die Wahl der richtigen Arbeitsplatte den Charakter einer Küche grundlegend verändern kann. Zwei Materialien, an die Sie womöglich nicht unbedingt gedacht haben, möchten wir Ihnen in diesem Blogbeitrag vorstellen: Massivholz und Glas. Wie passend, dass die Schüller-Tochter systemo beides herstellt…
Holzarbeitsplatten von Systemo
Eine Holzarbeitsplatte bringt die Natur quasi direkt in Ihre Küche. Die Systemo Massivholz-Arbeitsplatten sind durch ihre solide Verarbeitung äußerst stabil. Zudem ist jede Arbeitsplatte ein Unikat. Die Keilzinkungen der einzelnen Massivholzstäbe stellen sicher, dass die Platte nur minimal arbeitet. Dies bedeutet, dass sie auch bei wechselnden Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen formstabil bleibt. bei Arbeitsplattentiefen ab 100 cm wird auf der Rückseite zusätzlich eine Metallverstärkung eingesetzt. Diese sorgt nicht nur für zusätzliche Stabilität, sondern reduziert auch das Risiko, dass sich die Arbeitsplatte im Laufe der Zeit verzieht oder verformt.
Die Vorteile
Die Systemo Massivholz-Arbeitsplatten werden werkseitig zweifach geölt. Dadurch wird die die natürliche Maserung des Holzes betont und die elegante Struktur bleibt erhalten. Dank der offenen Poren bleibt das Holz atmungsaktiv und kann auf natürliche Weise auf Veränderungen des Raumklimas reagieren. Es nimmt in kleinen Mengen Feuchtigkeit auf und gibt sie bei Bedarf wieder ab. Dies trägt zu einem gesunden Raumklima bei. Dieser natürliche Prozess bringt jedoch mit sich, dass Flüssigkeiten ebenfalls in das Holz eindringen können. Deshalb sind eine die regelmäßige Pflege und das Nachölen unerlässlich, um die Lebensdauer der Arbeitsplatte zu verlängern und sie vor Flecken zu schützen.
Mehrere Farben zur Auswahl
Systemo bietet seine Massivholz-Arbeitsplatten in drei verschiedenen Farbvarianten an: Eiche Natur geölt, Asteiche Natur geölt und Nussbaum Natur geölt. Diese Farboptionen ermöglichen es Ihnen, die Arbeitsplatte perfekt auf den Stil Ihrer Küche abzustimmen. Die Arbeitsplatten haben übrigens eine Stärke von 40 mm. Dadurch sind sie sehr robust.
Glasarbeitsplatten von Systemo
Eine Glasarbeitsplatte verleiht der Küche eine klare, elegante Optik. Die Arbeitsplatten von Systemo bestehen aus hochwertigem Sicherheitsglas, das in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich ist. Glas als Material für Arbeitsplatten bietet einige interessante Vorteile, die wir uns nun näher ansehen.
Die Vorteile
Systemo Glasarbeitsplatten zeichnen sich durch ihre hohe Kratz- und Schnittfestigkeit aus. Dank einer speziellen Oberflächenbehandlung erhält das Glas eine satinierte Oberfläche, die besonders widerstandsfähig ist. Diese Oberfläche schützt die Platte vor Kratzern und Schnitten. Dadurch ist sie bestens für den Einsatz in der Küche geeignet. Dennoch ist es empfehlenswert, zum Schneiden eine Unterlage zu verwenden. So schonen Sie nämlich sowohl die Oberfläche der Platte als auch die Messer.
Hygienische Eigenschaften
Ein weiteres herausragendes Merkmal der Systemo Glasarbeitsplatten ist ihre Lebensmittelechtheit. Glas ist nämlich von Natur aus hygienisch, da es keine Substanzen freisetzt und die somit Bildung von Schimmel und Bakterien weitestgehend verhindert. Daher sind diese Arbeitsplatten perfekt geeignet für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln. Mit 13 mm Plattenstärke und 13 verschiedenen Farbausführungen, von kristallweiß bis bronzefarben, bieten die Glasarbeitsplatten von Systemo eine große Auswahl. So können Sie die Arbeitsplatte individuell gestalten.
Fazit
Die Wahl zwischen Holz und Glas hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem bevorzugten Küchenstil ab. Holzarbeitsplatten verleihen der Küche eine warme, einladende Atmosphäre und sind besonders langlebig, wenn sie richtig gepflegt werden. Glasarbeitsplatten hingegen bieten eine moderne, minimalistische Ästhetik und überzeugen durch ihre hygienische, pflegeleichte Oberfläche. Mit den Arbeitsplatten von Systemo setzen Sie in jedem Fall auf Qualität, Langlebigkeit und erstklassiges Design – unabhängig davon, für welche der beiden Varianten Sie sich entscheiden. Dabei beraten wir Sie natürlich gern. Und wenn Sie lieber eine Arbeitsplatte aus einem anderen Material wünschen? Auch dann stehen wir Ihnen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite.